KI-Recht zusammengefasst

Das KI-Recht ist ein wachsendes und dynamisches Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Fragestellungen rund um die Entwicklung, den Einsatz und die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) befasst. Es umfasst mehrere Rechtsbereiche, darunter IT-Recht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, Haftungsrecht, Urheberrecht, sowie ethische… lesen Sie mehr

Die grosse Kammer des EuGH hat entschieden, dass der Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der Kommission (EU-US Privacy Shield) nicht der DSGVO genügt und damit ungültig ist.

1. Art. 2 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)… lesen Sie mehr

Ein Arzt hat gegen Jameda einen Anspruch auf Löschung sämtlicher auf seine Person bezogenen Daten aus der betriebenen Online-Datenbank (Art. 17 Abs. 1 Lit. d, 6 Abs. 1 DSGVO)

Ein Arzt hat gegen Jameda einen Anspruch auf Löschung sämtlicher auf seine Person bezogenen Daten aus der betriebenen Online-Datenbank (Art. 17 Abs. 1 Lit. d, 6 Abs. 1 DSGVO). Gemäß Art. 17 Abs. 1 Lit. d) DSGVO hat eine betroffene… lesen Sie mehr