Welche Rolle die einzelnen Größen – wie Geld, Kredit und Zins – im Wirtschaftsablauf spielen, erklärt die Geldtheorie. Sie beinhaltet daher die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und denen zwischen Geld- und Güterwirtschaft. Dabei berücksichtigt die Geldtheorie ebenso internationaler Verflechtungen.

Wenn sich Personen oder Institutionen in ihrem wirtschaftlichen Verhalten nicht nach dem realen Wert des Geldes orientieren, sondern an seinem nominalen Wert ausrichten, so bezeichnet man das Verhalten als Geldwertillusion.

Geldwertillusion

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Ökonomische Entscheidungen orientieren sich somit am Nominalwert des Geldes im Vertrauen auf dessen Wertstabilität. Die inflationären Preissteigerungen werden zu wenig oder gar nicht berücksichtigt.

Geldwertillusion ist ein Begriff aus der Geldtheorie.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Inflation

Wir unterstützen Sie, nutzen Sie eine erste Beratung.

Inflation nicht wahrnehmen bei Geldwertillusion

Bei der Geldwertillusion wird eine Inflation nicht wahrgenommen. Die Wirtschaftssubjekte unterliegen der Fantasie, das Geld habe nach wie vor den gleichen Wert.

Geldwertillusion heißt aus englisch money illusion.

Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
  • Abhängigkeit von Nachfrage

    Abhängigkeit von Nachfrage

    Eine Gruppe von Käufern hat die Chance ein Produkt oder einen Markenartikel zu kaufen und drückt den Bedarf und das Verlangen danach aus – und schon haben wir die Nachfrage. Damit Nachfrage entstehen kann, sind bestimmte Einflüsse erforderlich. Die Nachfrage… lesen Sie mehr

    mehr


  • Geldtheorie und Geldwertillusion

    Geldtheorie und Geldwertillusion

    Welche Rolle die einzelnen Größen – wie Geld, Kredit und Zins – im Wirtschaftsablauf spielen, erklärt die Geldtheorie. Sie beinhaltet daher die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und denen zwischen Geld- und Güterwirtschaft. Dabei berücksichtigt die Geldtheorie ebenso internationaler… lesen Sie mehr

    mehr


  • Rechtsberatung und Rechtsschutz in Hannover

    Rechtsberatung und Rechtsschutz in Hannover

    Das rechtmässige Handeln und Leisten wird immer komplexer. Dies liegt auch an der Flut an neuen Regelungen aus der EU und dem internationalen Umfeld. Dadurch befinden sich Gesetze, deren Novellierungen, entsprechende Reformen und neu hinzutretende Regulierungen in einem ständigen rechtlichen… lesen Sie mehr

    mehr


  • Verfassungebeschwerden gegen die Schulschliessungen aufgrund der Bundesnotbremse sind zurückgewiesen

    Aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 GG folgt ein Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat, ihre Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit auch in der Gemeinschaft durch schulische Bildung zu unterstützen und zu… lesen Sie mehr

    mehr


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..