Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger.
horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE
Sie können sich gerne per E-Mail bewerben.
Unsere spannenden Herausforderungen für:
- Rechtsanwälte
- Patentanwälte
- Patentingenieure
- Wirtschaftsjuristen
- Rechtsreferendare
- Rechtsfachwirte
- Rechtsanwaltsfachangestellte
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Patentanwaltsfachangestellte
- Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten
- Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten
horak.
RECHTSANWÄLTE
FACHANWÄLTE
PATENTANWÄLTE
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns einfach an.
-
Fachkanzleien entdecken
Der Hauptsitz der Kanzlei horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte befindet sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens in Hannover. Hier verfügen wir über zentrale Einrichtungen, auf die auch von unseren Standorten aus zugegriffen werden kann, wie Server, digitale Bibliothek, Telefonzentrale u.a. Wir sind… lesen Sie mehr
-
Mitarbeiter abwerben erlaubt
Unternehmen sind regelmäßig auf der Suche nach geeigneten Arbeitskräften. Das Abwerben von Mitarbeitern gehört dabei nicht nur zum Geschäft, sondern auch zum freien Wettbewerb. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Das Oberlandesgericht Oldenburg urteilte, dass das Abwerben von Mitarbeitern kein Verstoß… lesen Sie mehr
-
Brauch im Handel verstehen
Unter Kaufleuten haben sich Gewohnheiten und Gebräuche entwickelt und gefestigt. Diese Gewohnheiten heißen Handelsbräuche. Ein weiterer Begriff dafür ist Usancen oder kaufmännische Verkehrssitten. Beispielsweise gilt die Annahme, dass eine Handelsklausel wie „ab Werk“ bekannt ist. Unter Kaufleuten ist in Ansehung… lesen Sie mehr
-
Eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung der Verkehrs- und der Standortdaten ist unzulässig
1. Eine allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung der Verkehrs- und der Standortdaten ist unzulässig. Dagegen steht der genannte Art. 15 Abs. 1 im Licht der Art. 7, 8 und 11 sowie von Art. 52 Abs. 1 der Charta der Grundrechte Rechtsvorschriften… lesen Sie mehr